Tinfileds.ch

Der Fahrbetrieb auf tinfields.ch ist dem zum Teil 80 - 90jaehrigen Rollmaterial angepasst und folgt den folgenden Grundsaetzen:

- Der Betrieb findet auf Augenhoehe statt

Tinfileds.ch
Tinfileds.ch

- Das Bahnhofsgeschehen (Gleisharfe + Drehscheibe) und die Fahrstrecken (bis zu 80
   m) stehen in einem ausgewogenen Verhaeltnis zu einander



- die Landschaft ist auf das absolute Minimum reduziert und lenkt so nicht vom
    Rollmaterial und vom Fahrbetrieb ab

Tinfileds.ch
Tinfileds.ch

- Konsequente Abwicklung des Bahnbetriebes von links nach rechts


- Vermeidung von unnoetigen Weichenquerungen


- Hochwertiges Gleismaterial (Keiser) und eine saubere Verlegung erlauben einen
   weitgehend stoerungsfreien Fahrbetrieb


- Sanfte und langgezogene Steigungen und Gefaelle


- Grosszuegige Stromversorgung ueber die ganze Gleisanlage


- Einmannbetrieb trotz Verteilung ueber drei Raeume moeglich

Tinfileds.ch

- Ueber die ganze Anlage verteilt, kommt es aufgrund des spannenden
   Gleisplans und der interessanten Raumaufteilung laufend zu zufaelligen und
   abwechslungsreichen Begegnungen

Tinfileds.ch
Tinfileds.ch

- Eine auf das Anlagenthema und die Farbgebung (Schotter, Geleise, Horizont     etc.) angepasste Beleuchtung gehoeren zum Konzept:

Tinfileds.ch

- Der Betrieb findet trotz aller Sorgfalt nicht immer unfallfrei statt:

Tinfileds.ch

- Auch fuer Exoten wie den NPZ-S 96 (siehe dazu - Der Anlagenbauer) hat es auf der Anlage immer einen Platz:

Tinfileds.ch
Share by: